
Rund um den Hallstättersee
Tages-Radtour

Eine mittelschwere Fahrradtour mit Blick auf Hallstatt, auf der Runde von Goisern Jodschwefelbad, rund um den Hallstättersee. Gute Grundkondition ist jedoch erforderlich um die Tour auf manchmal losem Untergrund, welcher schwerer zu befahren ist zu meistern.
So., 07.05.2023
Abfahrt: 05.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Radtransport, Radguide
€ 69,- pro Person
Foto: Julian Elliott Photography
Raabtal-Radweg
Raabtal-Radweg

Die Süd-Tour des R11 beginnt in Gleisdorf und führt bis nach Jennersdorf im Burgenland. Diese Tour am R11 ist besonders für Hobby-Radfahrer und Familien bestens geeignet.
Sa., 02.09.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Radtransport, Radguide
€ 59,- pro Person
Radeln im Vierländereck
Österreich – Ungarn – Kroatien – Slowenien

Entdecken Sie die Schönheiten von 4 Ländern mit dem Fahrrad! Auf unserer Radreise werden Sie den Dreiklang aus Natur, Kulinarik und Wellness genießen.
Die Unterbringung erfolgt im 4* Hotel Ajda in Moravske Toplice. Auch nur Badegäste 3 Tage Badeaufenthalt und Ausflug nach Jeruzalem möglich.
1. Tag: Tour Österreich
Vormittags Anreise mit dem Bus nach Mureck. 1. Etappe: entlang des Murradweges radeln wir auf der österreichischen Seite nach Bad Radkersburg und über die Grenze bis Gornja Radgona. Zur Begrüßung werden wir beim Wasserfall mit einem Glas Sekt empfangen. Weiter geht es zur Therme Radenci, woher das bekannte Radenska Mineralwasser stammt. Weiter geht es in Richtung pannonischer Tiefebene bis zur Therme 3000 Moravske Toplice. (leicht, ca. 48 km)
2. Tag: Tour Ungarn
Heute führt uns der Weg durch das Naturschutzgebiet Goricko ins Töpferdorf Magyarszombatfa nach Ungarn. Dort haben wir die Gelegenheit eine Töpferei zu besuchen. Über Szentgyorgyvolgy und Nemesnep geht es wieder zurück nach Slowenien. Danach fahren wir zu einem beliebten Ausflugsziel, dem Bukovnica-See wo die 50 Bio-Energie-Heilungspunkte zum Verweilen einladen. Wir radeln weiter über das Dorf Filovci (welches ebenfalls für die Töpfereitradition bekannt ist) weiter in Richtung Moravske Toplice, zum Hotel.
(mittelschwer, ca. 55 km, 400 Hm)
3. Tag: Tour Kroatien
Wir radeln gemütlich durch typische Dörfer der pannonischen Tiefebene bis zur Mur, wo wir in Bistrica mit einer Fähre über die Mur fahren. Danach geht es bis zur kroatischen Grenze nach Razkrizje. Bei Gibina fahren wir in die kroatische Region „Medimurje“. Es geht weiter bis zur Mur und dem nördlichsten Punkt von Kroatien, Sv.Martin nach Mur (Schiffsmühle, Fähre, ethnologische Sammlung). Über die Brücke bei Hotiza führt uns der Weg wieder nach Slowenien in Richtung Terme 3000. (leicht, ca. 62 km)
4. Tag: Tour Weinstraßen Jeruzalem und Kog
Diese Etappe führt uns bis Beltinci, wo wir das Oldtimermuseum im Schlosspark besuchen können. Weiter geht es bis zur „Insel der Liebe“und durch die slowenische Steiermark bis Ljutomer. Der abschließende steile Anstieg auf die Kog bzw. Jeruzalemweinstrasse kann mit dem Bus oder auch per Rad bewältigt werden. In einem typischen Weinkeller nehmen wir an einer Weinverkostung teil.
Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an.
Do., 27.04.2023 – So., 30.04.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Unterbringung im gewählten Zimmer, Halbpension, Willkommensgetränk, unbeschränktes Baden im Bad Termal sowie in der Badelandschaft der Terme 3000, Benützung der Sauna im Hotel, Bademantel für Hotelbad, Radguide, fakultativ: Weinverkostung und Mittagessen beim Weingut Hiebec € 20.-
€ 399,- pro Person / EZZ: 60,-
€ 349,- pro Person / EZZ: 50,- (Nur Badeaufenthalt und Ausflug nach Jerusalem) / Mindestteilnehmer: 20 Personen
Pontebbana – Radweg
Tarvis - Resiutta - Gemona - Grado

Im Nordosten Italiens, im Dreiländereck zwischen Österreich, Italien und Slowenien, findet man einen der schönsten Bahntrassenradwege Italiens: den neuen Radweg auf der alten "Pontebbana" - Eisenbahnstrecke.
Es gilt Helmpflicht und bitte auf intakte Fahrradbeleuchtung achten (wegen der Tunnels)
1. Tag:
Etappe 1: Tarvisio – Resiutto – (ca. 45 km) – Gemona (ca. 35 km)
2. Tag:
Etappe 2; von Gemona bis Grado (ca. 75 km)
3. Tag:
Aufenthalt in Grado, anschließend gemütliche Heimreise
Fr., 25.08.2023 – So., 27.08.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, 1x Nächtigung mit Halbpension und Frühstück in Gemona, 1x Nächtigung mit Frühstück in Grado
€ 269,- pro Person / EZZ: € 30,- / Mindestteilnehmer: 20 Personen
Foto: Nicola Brollo / Fivestudio.it
Herbst-Radeln
in Südtirol

Gemütliche Radtouren ca. 50 - 60 km. täglich Änderungen vorbehalten.
1. Tag: Radtour von Innichen nach Bruneck
2. Tag: Radtour ab unserem Quartier in Schabs ins Ahrntal bis Bruneck.
3. Tag: Busfahrt ab Quartier zum Brenner, von dort mit dem Rad nach Klausen.
4. Tag: Radtour von Klausen nach Meran
5. Tag: Radtour ab Innichen bis Lienz, anschließend gemütliche Heimreise.
So., 17.09.2023 – Do., 21.09.2023
Abfahrt: 05.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, 4x Übernachtung mit Halbpension, Willkommensaperitif, Frühstücksbuffet mit Vitalecke, 1x einheitliche Menü am Ankunftstag, 2x Wahlmenü am Abend mit Salatbuffet, 1x Galadinner in Rahmen der HP, freie Benutzung der gesamten Saunalandschaft, Radguide
€ 479,- pro Person / EZZ: € 80,- / Mindestteilnehmer: 20 Personen
Foto: Hannes Niederkofler Photography