
Winterwandern
in Altenmarkt-Zauchensee


ZU FUSS DURCH DIE
VERSCHNEITE LANDSCHAFT.
Stille und Ruhe genießen. Einfach Winterwandern. Das bestens präparierte Winterwanderwegenetz in Altenmarkt-Zauchensee bietet dazu ausreichend Ge(h)legenheit.
So., 20.02.2022
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
Genusswandern
in Aflenz


Eine aussichtsreiche und familienfreundliche Rundtour durch das Aflenzer Umland in der Hochschwabgruppe: Auf dieser einfachen Winterwanderung in der Steiermark durch die Fölz entlang des rauschenden Fölzbaches genießt man einen wunderschönen Ausblick in die umliegende Bergwelt. Das Ziel, der Alpengasthof Schwabenbartl, bietet zünftige Hausmannskost und ein angenehmes Ambiente.
Sa., 05.03.2022
Abfahrt: 08.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 39,- pro Person
Foto: Margit Skale
Dachsteinüberschreitung mit Skiern
Ramsau - Obertraun


Variante mit Tourenskiern und Alpinskiern vorausgesetzt.
• Aufstieg in Richtung Dachsteingipfel: ca. 1 – 1,5 Std., ca. 300 Hm
• Gesamtzeit der Überschreitung: ca. 5 – 6 Std.
• Ca. 25 km / max. 2200 Hm Skiabfahrt
Sa., 12.03.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Bergfahrt mit Dachsteinseilbahn
€ 89,- pro Person
Foto: Der Dachstein / Markus Rohrbach
Einladung zum Anwandern
Hol Rucksack und Wanderschuhe aus dem Schrank!


Große und kleine Rundwanderwege mit besonderen Ausblicken, viel Ruhe und einer zauberhaften Landschaft warten darauf entdeckt zu werden.
Mi., 30.03.2022
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 39,- pro Person
Foto von Pexels auf Pixabay
Wanderung zum Weingut Taggenbrunn
Das größte Weingut Kärntens


Taggenbrunn, das größte Weingut Kärntens, eingebettet in der malerischen Alpe-Adria-Landschaft, ist ein Refugium für alle Sinne. Die günstigen Schieferböden mit besonderer Mineralik und die sonnigen Südlagen der sanft hügeligen Weingärten bieten optimale Bedingungen für Weinbau in allerhöchster Qualität.
Mi., 20.04.2022
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 39,- pro Person
Foto: Marcel Peda_Pedagrafie
Genuss am See
Ödensee in Pichl-Kainisch


Der Ödensee in Pichl-Kainisch im Ausseerland ist von einem dichten Bergwald eingebettet. Die Strecke führt somit großteils durch schattige Wälder und ist vor allem an heißen Sommertagen sehr angenehm. Die Wanderung rund um den ca. 670 m langen und bis zu 300 m breiten Ödensee führt durch ein Naturschutzgebiet.
Di., 03.05.2022
Abfahrt: 06.30 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 44,- pro Person
Foto: Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut / Tom Lamm
Genusswandern
in Friaul – Julisch Venetien

Lassen sie sich von einer traumhaften Gegend, die sie noch nicht kennen faszinieren. Die Unterbringung erfolgt im 3*Hotel delle Alpi in Belluno dort lassen sie sich kulinarisch verwöhnen.
1. Tag:Anreise
2. Tag: Wandern Sie mit uns im Nationalpark Belluneser Dolomiten, der sich im südlichen Teil der Provinz Belluno befindet und genießen Sie dabei die herrliche Landschaft
3. Tag: Heimreise
Fr., 22.04.2022 – So., 24.04.2022
Abfahrt: 05.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, 2x Nächtigung mit 2x Halbpension und Frühstück im Hotel delle Alpi*** in Beluno, Wanderführer
€ 330,- pro Person / EZZ: € 80,- / Mindestteilnehmer: 20 Personen
Wandern am Meer
4 Tages-Erlebnis

Unterbringung in den Oliven Suites **** in Ankaran, an der slowenischen Küste gelegen, Begrüßung, Entspannung im Wellness Zentrum Adria, welches sich neben dem Hotel befindet mit geheiztem Meeerwasser, unraffiniertem Meersalz, Rosmarin, Lavendel, Algen und Ton. Benützung: 9 Uhr - 21 Uhr Sauna: 10.00 Uhr - 20.30 Uhr Bademöglichkeit im Meer, Fitnessstudio
1. Tag: Ankunft im Hotel in Ankaran, Zimmerbezug.
Wir fahren mit der Reiseleiterin in das Landesinnere in den Karst, wo die schönen Lavendelfelder blühen. Im Ort Divaca besuchen wir ein Familienunternehmen, wo Lavendel im großen Stil angebaut wird. Bei der Führung erfahren wir viel Wissenswertes über den Anbau als auch über die Ernte. Im Anschluss nehmen wir an einer kleinen Verkostung der Lavendelprodukte teil und erhalten auch eine Lavendelseife als Geschenk. Wir spazieren zu den Lavendelfeldern (ca. 3 km, leicht). Begrüßungsdrink - anschließend Abendessen.
2. Tag: Treffpunkt um 9.00 Uhr in der Hotelhalle.
Mit dem Bus geht es zur kroatischen Seite des Parenzanaweges, wo wir auch schöne Ausblicke auf die Salinen haben ; anschließend geht es weiter bis nach Piran. Der Bus holt uns in Secovle wieder ab. Dauer ca. 3 Std. (11 km) leicht. inkl. Besichtigung der Salinen und Mittagessen. Nachmittags- Rückfahrt ins Hotel – Abendessen.
3. Tag: Treffpunkt um 9.00 Uhr in der Hotelhalle.
Fahrt mit dem Bus bis Crni Kal. Wir wandern durch die Karstlandschaft auf dem Rundwanderweg Rosandratal. An diesem Tag ist die Burg Socerb unser erstes Ziel, wo wir einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer haben werden. Wir werden auf dem „Freundschaftsweg“ wieder absteigen und durch das Tal Rosandra zurückwandern, wo sich der Karst zum Meer wieder öffnet. Mittagspause in der italienischen Stadt Muggia. Gute Wanderschuhe und Wanderstöcke sind empfehlenswert! Dauer ca. 4,5 Stunden (10-11 km), mittelschwere Wanderung
4. Tag: Check-out vom Hotel, Treffpunkt um 9.00 Uhr in der Hotelhalle.
Fahrt mit dem Bus nach Sveti Peter bei Dragonja und Besichtigung der alten Ölmühle „Tonina hisa“. Besichtigung eines der schönsten Dörfer der slowenischen Küste, Krkavce, welches auf einem Felsen erbaut wurde. Nach der Pause geht es weiter auf dem idyllischen Waldweg nach Nova Vas, wo wir eine moderne Ölmühle (Torkla) besichtigen, und wir an einer Degustation von regionalen Spezialitäten teilnehmen. Gute Wanderschuhe und Wanderstöcke sind empfehlenswert! (5 km), mittlere Wanderung. Anschließend treten wir die Heimreise an.
Fr., 13.05.2022 – Mo., 16.05.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle) mit Frühstückspause
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Zimmer mit Frühstück und Halbpension Oliven Suites ****, Begrüßungsgetränk, Wanderungen mit Wanderführer und Lunchpaket, Lavendelverkostung, 1x Mittagessen, Besuch Salinen, Besichtigung und Verkostungen mit Jause in der Ölmühle, Musikabend im Hotel, Entspannung im Wellness Zentrum Adria Ankaran, welches gleich neben dem Hotel liegt, mit geheiztem Meeerwasser, unraffiniertem Meersalz, Rosmarin, Lavendel, Algen und Ton, Benützung: 9 Uhr - 21 Uhr, Sauna: 10.00 Uhr - 20.30 Uhr, Bademöglichkeit im Meer, Fitnessstudio
€ 379,- pro Person / nur Aufenthalt: € 309,- / EZZ auf Anfrage / Mindestteilnehmer: 20 Personen
Günster Wasserfall
und Prebersee


Der Preber, hoch über dem romantischen Prebersee nördlich von Tamsweg, ist auf alle Fälle eine Tour wert. Allein der Prebersee, ein Moorsee mit großem Latschenhochmoor, ist schon ein Kleinod für sich.
Di., 17.05.2022
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 39,- pro Person
Foto: Tom Lamm
Grabneralm
im Gesäuse


Die Grabneralm befindet sich im „Grünen Herzen“ Österreichs – der Steiermark, am Rande des Nationalpark Gesäuse, an den südöstlichen Ausläufern der Haller Mauern.
Di., 24.05.2022
Abfahrt: 06.30 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 39,- pro Person
Foto: Stefan Leitner
Wanderung auf die Hohe Veitsch
Das höchste Bergmassiv der Mürzsteger Alpen


Lohnende Tour auf dem Rundwanderweg auf die Hohe Veitsch und über das Graf-Meran-Haus wieder zurück zum Ausgangspunkt Brunnalm.
Mi., 01.06.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 44,- pro Person
Foto: Marktgemeinde Sankt Barbara
3 Hüttentour auf der Pack
Erlebniswandern


Eine schöne Almhütten-Wanderung im Grenzland zwischen Steiermark und Kärnten, die uns zeigt, wie traditionelle Almwirtschaft heute noch gelebt wird.
Mi., 15.06.2022
Abfahrt: 06.30 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 39,- pro Person
Foto: Steirische Rucksackdörfer
Kneippwandern
in Osttirol

1. Tag: Anreise nach Lienz, Frühstückspause und Mittagessen im Gösser Bräu in Lienz, Check-In Hotel Goldener Fisch, nachmittags Besuch der Kneippanlage Vitalpinum Besichtigung und Führung. Der Barfußweg und der Kneipp-Pfad sorgen für Wohlgefühl bis in die Zehenspitzen. Dann kurbelt man gestärkt von einer Aktiv-Einreibung aus den Anika Brunnen die Schuhe mit den Latschenlift zur Schaubrennerei.
2. Tag: Wir fahren mit der Gondel ab Zettersfeld, von dort aus haben wir die Möglichkeit für wunderschöne Wanderungen, Besuch Tristacher See
3. Tag: Besuch Erlebniswelt Assling, Aufenthalt zur freien Verfügung. Anschließend gemütliche Heimreise
So., 19.06.2022 – Di., 21.06.2022
Abfahrt: 05.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle) mit Frühstückspause
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, 2x Nächtigung mit Halbpension und Frühstück im Hotel Goldener Fisch in Lienz, Gondelfahrt, Wanderführer, Eintritt Vitalpinum, Eintritt Erlebniswelt Assling
€ 299,- pro Person / EZZ: € 20,- / Mindestteilnehmer: 20 Personen
Wandern im Naturpark Sölktäler
in der Obersteiermark


Im Naturpark Sölktäler in der Obersteiermark kann man beim Wandern über einsame Almen, entlang zahlreicher Bergseen mit Blick auf Gipfel zur Ruhe kommen.
So., 26.06.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 44,- pro Person
Foto: Lupi Spuma
Blumenberg Hochobir
mit Besichtigung der Obir Tropfsteinhöhlen


Der Ausblick, der sich von oben bietet, zählt zu den schönsten in ganz Kärnten und reicht vom Klagenfurter Becken bis ins Unterkärntner Seengebiet und von den Steiner Alpen bis zu den Karawanken. Bei klarer Sicht kann man zudem auch den Großglockner und die Tauerngletscher sehen.
Mi., 06.07.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Altaussee - Loser
Rundwanderung


Die vier markantesten Gipfel des Loser Massivs können bei einer Rundwanderung bestiegen werden. Abschluss in Bad Aussee.
Fr., 22.07.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Wanderführer und Maut
€ 49,- pro Person
Foto: Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut / Tom Lamm
Tscheppaschlucht
in Ferlach


Die Tscheppaschlucht in Ferlach, Kärnten, ist ein Naturjuwel der besonderen Art. Genießen auch Sie eine Wanderung mit einzigartiger Naturkulisse!
Sa., 06.08.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Wanderführer und Eintritt Tscheppaschlucht
€ 54,- pro Person
Foto: Jost & Bayer
Ursprungalm
in Schladming


Landschaftlich sehr reizvolle Wanderung in der Region Schladming-Dachstein in der Steiermark.
Mi., 17.08.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: photo-austria_Christine Höflehner
Nockalm Wanderung
Die schönsten Wandertouren in Kärnten


Die 34 km lange Nockalmstraße zwischen Innerkrems und Ebene Reichenau erschließt eines der vielfältigen Wandergebiete in Kärnten.
Mi., 24.08.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: Michael Stabentheiner, Kärnten Werbung
Wandern und Wellness
in Slowenien

Wir fahren mit dem Bus in die Therme Dobrna, dem Ort mit mehr als 610–jähriger Tradition, der zu allen Jahreszeiten seinen Reiz hat. Nehmen Sie sich Zeit, um den Ort an den Abhängen von Paski Kozjak zu erforschen, in den Thermalschwimmbädern zu baden oder aber Sie lassen Sich von den Masseuren verwöhnen. Daneben können Sie sich den kulinarischen Genüssen hingeben oder bei einem Spaziergang durch den idyllischen Kurpark mit seinen alten Bäumen, Kraft und Energie tanken. Gleichzeitig bieten wir für Wanderbegeisterte jeden Tag geführte Wanderungen an.
1.Tag: Ankunft im Hotel, Begrüßungsgetränk und Vorstellung der Therme - Zimmerbezug. Möglichkeit zum Mittagessen. Danach Aufenthalt zur freien Verfügung oder Teilnahme an einer geführten Wanderung Dobrna- Loka Wanderweg (Gehzeit ca. 4 Stunden, 10 km, leicht, Höhenmeter 200 – direkt vom Hotel) - mit Wanderführer und besonders reichliche Jause auf einem Bauernhof.
2. Tag: Nach dem Frühstück Aufenthalt zur freien Verfügung oder Wanderung Golte (Höhe 1410 m) – Plateau über Mozirje (Gehzeit 4 Stunden, 11 km, leicht bis mittelschwierig, 350 Höhemeter. Typische slowenische Jause auf dem Weg und Wanderführer.
3. Tag: Nach dem Frühstück Aufenthalt zur freien Verfügung oder ein ganztägiger Ausflug nach Jeruzalem: Wanderung auf der Weinstraße von Jeruzalem. Anschließend nehmen wir an einer Weinverkostung zu typischer slowenischer Jause teil.
4. Tag: Nach dem Frühstück um 10.00 Uhr Check out. Gemütliche Heimreise mit Mittagspause in Kärnten.
Do., 11.08.2022 – So., 14.08.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle) mit Frühstückspause
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Halbpension mit reichhaltigem Buffet im Hotel Vita, Begrüßungsgetränk, 3 Wanderungen mit Wanderführer und Lunchpaket, unbegrenztes Baden im Thermalschwimmbecken der Therme Dobrna, Bademantel im Zimmer, Saunaeintritt ermässigt, 20% Ermässigung im Wellnesszentrum, am Wochenende Tanzabend im Hotel, Morgengymnastik und Wasseraerobic, Fitness im Hotel kostenlos, Internetzugang Wi-Fi
€ 299,- pro Person / Ohne Wandern: € 249,- / EZZ auf Anfrage / Mindestteilnehmer: 20 Personen
Von der Pack zum Salzstieglhaus
Ein einmaliges Erlebnis


Lassen sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen.
So., 11.09.2022
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 34,- pro Person
Golling - Werfen - Bluntautal
Neues erleben an der Salzach


Das Bluntautal ist ein kurzes Seitental der Salzach in der Salzburger Gemeinde Golling. Durchflossen wird das Tal von der Torrenerache. Das unter Naturschutz stehende Blunautal ist ein kurzes Seitental der Salzach in der Gemeinde Golling und ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit.
Di., 13.09.2022
Abfahrt: 05.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 59,- pro Person
Foto: Tourismusverband Golling
Wandern in Südtirol
Prachser Wildsee, Seiser Alm, Jaufenpass, Grödner Tal

Begleiten Sie uns beim Wandern durch die wunderschöne Landschaft Südtirols.
Die Anreise erfolgt über Villach, danach geht es über Lienz und Innichen weiter nach Schabs.
Am 1. Tag wandern wir rund um den Prachser Wildsee (ca. 2,5 Std. Gehzeit).
Die weiteren Wanderungen führen uns auf die Seiser Alm, den Jaufenpass sowie ins Grödner Tal. Es ist vorgesehen die Wanderungen auf 2 Gruppen aufzuteilen, je nach Kondition der Teilnehmer. Am letzten Tag treten wir über die Dolomitenstraße die Heimreise an.
Gute Wanderschuhe bzw. Wanderstöcke sind zu empfehlen!
Die Unterbringung erfolgt im 3* Hotel Föhrenhof, der sich in Natz-Schabs befindet. Das Hotel befindet sich unweit von Brixen im Eisacktal, direkt am Eingang zum Pustertal
Sa., 03.09.2022 – Mi., 07.09.2022
Abfahrt: 05.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, 4x Übernachtung mit Halbpension, Willkommensgetränk, Frühstücksbuffet mit Vitalecke, 1x einheitliches Menü (am Ankunftstag), 1x Wahlmenü am Abend mit Salatbuffet, 1x Grillabend, freie Benützung der gesamten Saunalandschaft, Wanderführer
€ 399,- pro Person / EZZ: € 50,- / Mindestteilnehmer: 20 Personen
Foto: IDM Südtirol-Alto Adige/Andreas Mierswa
Mariazell
und die Ötschergräben


Wir wandern durch den größten Naturpark in Niederösterreich. Die Ötschergräben mit wilden Schluchten, bizarren Felsformationenund Wasserfällen sind sehenswert.
Mi., 12.10.2022
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: www.mariazellerland-blog.at – TVB Mariazell Land
Saisonabschlusswanderung
Lassen Sie sich überraschen

Di., 18.10.2022
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegsstelle)

Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Wanderführer und Überraschung
€ 49,- pro Person
Foto von PIRO4D auf Pixabay