

Anwandern
Der Liebe auf der Spur
Lassen sie sich überraschen.
Do., 30.03.2023
Abfahrt: 06.30 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Wanderführer und Überraschung
€ 49,- pro Person
Foto: Pexels auf Pixabay

Stoankogler
Heimatwanderweg
Schöne Rundwanderung an den steilen Hängen oberhalb von Gasen. Zahlreiche Schautafeln und ein Besuch des „Stoanihauses” lassen die Herzen von Fans höherschlagen.
So., 23.04.2023
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person

Wanderung rund um den Faaker See
samt Taborhöhe
Schöner Weg um den See mit großteils guten, weichen Wegen. Nur kurze Teile an großen Straßen.
Di., 09.05.2023
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: Region Villach Tourismus GmbH,
Photographer: Gert Perauer

Wanderung
Moaralmsee
Hauser Kaibling
Die Wanderung von der Bergstation der Schladminger Tauern Seilbahn bis zum Moaralmsee zählt zu den Aussichtsreichen Wanderungen unserer Region. Die eher mittelleichte Tour führt uns von der Bergstation hinauf auf den Gipfel des Hauser Kaibling.
Mi., 17.05.2023
Abfahrt: 06.30 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: Schladming-Dachstein_Peter Burgstaller

Wanderfahrt Turracherhöhe
und Falkert
Falkertsee - Moschelizen - Falkertsee:
Karlhütte, links zum Bergrücken des Moschelitzen (schattig, da Nord-Ost Hang), dem Grat folgend bis zum Gipfel (2310m), weiter zur Falkertscharte, Sonntagstal, Falkertsee. Gehzeit 3 - 4 Stunden
Mi., 24.05.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: Peter Maier

Steirische Roas
mit musikalischer Überraschung
Gelebte steirische Tradition mit Musik und Wandermöglichkeit.
Sa., 17.06.2023
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Jause
€ 59,- pro Person
Foto: Pixabay

Wanderung auf den Blumenberg
am Hochobir
Der Ausblick, der sich von oben bietet, zählt zu den schönsten in ganz Kärnten und reicht vom Klagenfurter Becken bis ins Unterkärntner Seengebiet und von den Steiner Alpen bis zu den Karawanken. Bei klarer Sicht kann man zudem auch den Großglockner und die Tauerngletscher sehen.
Di., 20.06.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: Pixabay

Weinebene
Rundwanderung
Sehr beliebte aussichtsreiche Wanderung von der Weinebene (1668 m) über die Brandhöhe (1886m) zum Moschkogel (1916m) zum Gipfelkreuz. Sehr beliebte leichte Wanderung.
Fr., 30.06.2023
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: Schilcherland Steiermark-nadinegauterphotography

Riedingtal
Naturspektakel
Eine atemberaubend schöne Wanderung mit den Riedinger Wasserfällen als Highlight.
Dieser Anblick lässt Herzen höherschlagen und einen die Zeit vergessen. Mit dem Tälerbus von Alm zu Alm.
So., 09.07.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Wanderführer und Tälerbus
€ 54,- pro Person
Foto: Naturpark Riedingtal

Erlebniswandern 3 Hüttentour
auf der Pack
Eine schöne Almhütten-Wanderung im Grenzland zwischen Steiermark und Kärnten, die uns zeigt, wie traditionelle Almwirtschaft heute noch gelebt wird.
So., 30.07.2023
Abfahrt: 06.30 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 44,- pro Person
Foto: Steirische Rucksackdörfer - Gößler Peter

Wanderung in den Julischen Alpen
Idyllischer Spaziergang
Die Kirche „St. Johannes der Täufer“ in Fischgereuth ist der Startpunkt für unsere Wanderung. Von dort erwartet uns ein idyllischer Spaziergang über die Brücke mit einem einmaligen Blick auf den See Bohinjkso Jezero (Wocheiner See), den wir umrunden. Dabei führt uns der Weg zur Quelle der Savica. Die auf dem Weg liegende Hütte lädt zu einer Rast mit Stärkung ein.
Di., 08.08.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 64,- pro Person
Foto: Tourismus Bohinj / Mitja Sodja

Klinkehütte
und Gesäuse
Die Klinkehütte hat ihren Platz am Südfuß der Reichensteingruppe am Westrand des Gesäuses in der Obersteiermark. Oberhalb ragt der Gipfel des Admonter Kalblings mit seinen West- und Südwänden sowie das Spara-
feld in den Himmel.
So., 20.08.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 44,- pro Person
Foto: www.stefanleitner.com

Friedenskircherl am Stoderzinken
Wanderung zum schönsten Platz Österreichs
In der wunderschönen Wanderregion Schladming-Dachstein ragt das Friedenskircherl am Berghang des Stoderzinkens. Das denkmalgeschützte Bauwerk wird dieses Jahr 120 Jahre alt.
So., 10.09.2023
Abfahrt: 06.30 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: TVB Schladming-Dachstein / Photo-Austria-Christoph Huber

Wein und Kastanienwandern
im Stainzerland
Die wundervolle Aussicht auf die Weinberge der Weststeiermark bleiben im Wandererherz lange erhalten. Es ist eine besondere Gegend rund um St. Stefan ob Stainz die Sie hier durchwandern.
Mi., 27.09.2023
Abfahrt: 08.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 49,- pro Person
Foto: Pixabay

Golling - Werfen - Bluntautal
Neues erleben
Das Bluntautal ist ein kurzes Seitental der Salzach in der Salzburger Gemeinde Golling. Durchflossen wird das Tal von der Torrenerache. Das unter Landschaftsschutz stehende Gebiet ist Naturerholungsraum sowie Wander und Ausflugsziel.
So., 08.10.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus und Wanderführer
€ 59,- pro Person
Foto: Tourismusverband Golling

Saisonabschluss-
wanderung
Lassen Sie sich überraschen
Do. 19.10.2023
Abfahrt: 07.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Wanderführer und Überraschung
€ 49,- pro Person
Foto: PIRO4D auf Pixabay

Wandern am Meer
4 Tages-Erlebnis
Unterbringung in den Oliven Suites **** in Ankaran, an der slowenischen Küste gelegen, Begrüßung, Entspannung im Wellness Zentrum Adria, welches sich neben dem Hotel befindet, mit geheiztem Meerwasser, unraffiniertem Meersalz, Rosmarin, Lavendel, Algen und Ton, Benützung: 9 Uhr - 21 Uhr, Bademöglichkeit im Meer
1. Tag:
Frühstückspause, Ankunft im Hotel in Ankaran, Zimmerbezug.
Nach der Ankunft treffen wir uns mit dem Reiseleiter in der Nähe von Trieste in Opicina. Wir wandern auf dem Napoleonsweg, wo Sie einen unvergesslichen Ausblick auf den Golf von Triest genießen. Noch einer Stärkung, geht es weiter auf dem romantischen Fischerweg zum Schloss Miramare. Danach geht es mit dem Bus nach Triest, der Stadt des Kaffees, wo aber auch andere Getränke genossen werden könnnen. Prost!
2. Tag:
Mit dem Bus geht es nach Izola.
Wir wandern dem Meer entlang, genießen den Blick auf Izola, nach der Kaffeepause am Strand, geht es an der Fiesa bucht vorbei nach Piran.
Nach der Stadtbesichtigung und Mittagspause, genießen wir eine entspannende Schifffahrt von Piran nach Ankaran.
3. Tag:
Von Ankaran führt uns der heutige Weg vom Meer über Olivenhaine und Weinreben zum ältesten Teil vom Muggia mit toller Aussicht auf die Bucht von Triest.
In diesem charmanten Städtchen in der Bucht von Triest.
Nach einer Mittagspause geht es mit dem Bus retour ins Hotel.
4. Tag:
Es geht mit dem Bus ins farbenfrohe Hinterland von Izola.
Dort führt uns die Wanderroute um das Dorf Korte, entlang idyllischer Wasserquellen.
Zu Mittag stärken wir uns bei istrischer Hausmannskost auf einem Bauernhof.
Danach geht es für uns zurück in die Heimat.
Di., 02.05.2023 – Fr., 05.05.2023
Abfahrt: 06.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Zimmer mit Frühstück und Halbpension Oliven Suites ****, Begrüßungsgetränk, Wanderungen mit Wanderführer, Jause auf istrischen Bauernhof, Schifffahrt von Piran nach Ankaran.
Entspannung im Wellness Zentrum Adria Ankaran, welches gleich neben dem Hotel liegt, mit geheiztem Meerwasser, unraffiniertem Meersalz, Rosmarin, Lavendel, Algen und Ton, Benützung: 9 Uhr - 21 Uhr, Sauna: 10.00 Uhr - 20.30 Uhr, Bademöglichkeit im Meer, Fitnessstudio
€ 429,- pro Person / EZZ: € 60,-
€ 359,- pro Person / ohne Wanderungen / EZZ: € 60,-
Mindestteilnehmer: 20 Personen

Wandertage Osttirol
in den Lienzer Dolomiten
Die Anreise erfolgt über Spital an der Drau, am Anreisetag ist schon eine leichte Wanderung in Zedersfeld vorgesehen.
Die weiteren Wanderungen sind geplant in Prägraten, im Virgental und im Innervillgraten Es ist vorgesehen die Wanderungen auf 2 Gruppen aufzuteilen, je nach Kondition der Teilnehmer. Änderungen vorbehalten.
Gute Wanderschuhe bzw. Wanderstöcke sind zu empfehlen!
Die Unterbringung erfolgt im 3* Hotel Goldener Fisch, in Lienz. Das Hotel liegt mitten im Zentrum.
Di., 29.08.2023 – Sa., 02.09.2023
Abfahrt: 05.00 Uhr (je nach Zustiegstelle)
Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus, Wanderführer, 4x Übernachtung mit Halbpension, reichhaltiges Frühstück und dreigängiges Abendessen, inklusive Gondel-Zedersfeld
€ 399,- pro Person / EZZ: € 50,-
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Foto: 2017 Gaspar Janos/Shutterstock